Grundlagen der Telematikinfrastruktur (Kliniken)

49,00 inkl. MwSt

Enthält 19% MwSt
Enthält 19% MwSt

Die Schulung “Grundlagen der Telematikinfrastruktur” vermittelt einen kompakten Überblick über die Bedeutung, den technischen Aufbau, die Geräte sowie die Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI). Beschäftigte in Kliniken werden damit optimal auf die Veränderungen vorbereitet, die die Einführung der Telematikinfrastruktur in ihrem Arbeitsalltag mit sich bringt.

Zurück zur Übersicht
Kategorie:

Vorschau

Aufbau

  • 4 Kapitel
  • pro Kapitel:
    • 1 Video
    • 5 Übungsfragen (freiwillige Teilnahme)
    • Materialien: Übersicht zum Kapitelinhalt im PDF-Format, weiterführende Links zur Vertiefung, ggf. Interviews und anderes Zusatzmaterial

Inhalte

  1. Einführung: Bedeutung der Telematikinfrastruktur (TI) für das deutsche Gesundheitswesen; Definition, Aufbau und Nutzen der TI; Zeitplan der Einführung der TI-Anwendungen; Veränderungen im Arbeitsalltag
  2. Technische Komponenten: Technische Geräte und Chipkarten; Anpassung lokaler Verwaltungssysteme
  3. Die TI-Anwendungen: Überblick über die TI-Anwendungen Versichertenstammdatenmanagement (VSDM), Notfalldatenmanagement (NFDM), elektronischer Medikationsplan (eMP), elektronische Patientenakte (ePA), Kommunikation im Medizinwesen (KIM) und elektronisches Rezept (E-Rezept)
  4. Datenschutz und Informationssicherheit: Technische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Patientendaten in der TI, praktische Sicherheitstipps im Alltag mit der TI

Zeitaufwand

  • insgesamt ca. 60 Minuten inklusive Videos und Übungsfragen
  • Unterbrechung und Wiederholung einzelner Kapitel ist jederzeit möglich

Abschlussprüfung

  • Umfang: 15 Fragen
  • Zeitlimit: 30 Minuten
  • Bestehen der Prüfung: richtige Beantwortung von mindestens 12 Fragen
  • Prüfung muss komplett absolviert werden, keine Pause möglich
  • Wiederholung der Prüfung jederzeit möglich

Zertifikat

  • Persönliches Zertifikat im PDF-Format
  • Steht nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung automatisch zum Download zur Verfügung

Weitere Online-Schulungen zur Telematikinfrastruktur

Grundlagen der Telematik­infrastruktur (TI)

Kliniken

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Kliniken

Notfalldaten­management und elektronischer Medikationsplan
(NFDM + eMP)

Kliniken

Kommunikation im Medizinwesen (KIM)

Kliniken

Die elektronische Arbeitsunfähigkeits­­bescheinigung (eAU)

Kliniken

Das elektronische Rezept
(E-Rezept)

Kliniken